Die Balanced Score Card für das Besuchermanagement und die Logistik Pforten

Motivation

Was haben Systeme für das Besuchermanagement (BMS) mit Logistikpforten zu tun? Nun – die Gemeinsamkeit besteht im Wesentlichen darin, dass es sich um Zutritts-Applikationen für betriebsfremde Personen handelt. Unsere BMS-Lösungen sind parametrierbar, bilden die Prozesse des jeweiligen Unternehmens ab und integrieren bestehende Anwendungen für die Zutrittssteuerung, das Yard-Management oder die Unterweisungs-Systeme. Durch eben diese Einbindung vorhandener Anwendungen und die Integration in die betrieblichen Backend-Systeme (LDAP, AD, SAP-HR, etc.) sprechen wir von strategischen Lösungen, die mit ihrer Implementierung den Gesamtbetrieb beeinflussen.

Vorgehen:

Wir stellen bereits in der ersten Phase eines Projektes eine Balanced Score Card (BSC) auf, um neben der traditionellen Analyse von Finanz-Kennzahlen drei weitere Ebenen sichtbar zu machen. Diese sind die Lieferantenperspektive, die Prozessperspektive und die Potenzialperspektive. Die BSC hilft sowohl bei der Sichtbarmachung als auch in den Planungs- und Umsetzungsphasen unserer Projekte die vereinbarten Ziele zu erreichen.

Ich freue mich auf interessante Gespräche mit Ihnen.